
Jingdong Li
Jingdong Li, TCM-Arzt in China, geboren im Septem-
ber 1966, studierte in Beijing, China von 1985 bis
1990 Chinesische Medizin mit den Schwerpunkten
Akupunktur, Moxibustion und Tuina- Massage an der
Universität für Traditionelle Chinesische Medizin.
Sein Buch zum Thema „Praktische Anwendung in
Akupunktur“ veröffentlichte er bereits während
seiner Studienzeit.
Nach seinem Studium arbeitete er mehrere Jahre als
Arzt im Beijing-Tiantan- Krankenhaus, wo er seine
Kenntnisse auf dem Gebiet der chinesischen Medizin
vertiefte und vielfältige therapeutische Erfahrungen
sammelte. Insbesondere auf dem Gebiet neurologi-
scher und gynäkologischer Erkrankungen konnte er
seine fachliche Kompetenz ausbauen.
In Deutschland hat er seine umfassende wissen-
schaftliche Ausbildung wie auch seine praxiserprob-
te Tätigkeit und diagnostische Fähigkeit bereits viel-
fach in der Behandlung von Patienten in einem Insti-
tut und in mehreren Praxen erfolgreich eingesetzt.
Im Juli 2005 gründete er das Zentrum für Traditionel-
le Chinesische Medizin Düsseldorf, 2014 ein weiteres
Zentrum in Mönchengladbach.
Seit 2016 übt er seine Tätigkeit als Generalsekretär
des TCM-Verbandes Chinesischer Ärzte e.V. aus.
Yang Yongxiao
Herr Yongxiao Yang absolvierte von 1989 bis 1994
sein Studium an der Zhejiang Universität für Tradi-
tionelle Chinesische Medizin und gründete 2006 die
Shanghai Insight Ancient Chinese Medicine Clinic
und Shanghai Insight Chinese Medicine School.
Während seiner Studienzeit spezialisierte er sich bei
Prof. Helu Tian auf dem Gebiet der „Fünf Elemente
und sechs klimatische Faktoren“-Theorie. Diese fin-
det ihre erfolgreiche Anwendung zusammen mit
Akupunktur und chinesischen Heilkräutern in seiner
Klinik.
Neben seiner langjährigen ärztlichen Tätigkeit bildet
er auch in seiner Schule und auf ehrenamtlicher Ba-
sis in Tibet lokale Ärzte und Heilpraktiker aus.